Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der DSGVO – sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Auswandern-Marokko
Ein Projekt von Move2Morocco© | OOTD SARL
Inhaber: Jan S. , Karim A. & Pedrin B.
Mühlenstraße 8A
14167 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@auswandern-marokko.de

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist und eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO besteht. Rechtsgrundlagen im Überblick:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen, z. B. an der sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, Sie eingewilligt haben oder wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO einsetzen.

3. Server-Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Hosting-Provider automatisch Server-Logs:
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Zweck ist die technische Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdaten werden in der Regel für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

4. Kontaktaufnahme (Kontaktformular und E-Mail)

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen.
  • Zweck: Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
  • Speicherdauer: bis zur abschließenden Beantwortung Ihrer Anfrage und – sofern einschlägig – für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

5. Cookies

Unsere Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für die grundlegenden Funktionen und die sichere Bereitstellung der Seite erforderlich sind.
  • Zweck: grundlegende Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Präferenzen innerhalb einer Sitzung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen und sicheren Website)
  • Speicherdauer: Session-basiert bzw. bis zum Ende Ihres Besuchs
Nicht zwingend erforderliche Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden ohne Ihre vorherige Einwilligung nicht gesetzt.

6. Schriftarten (Google Fonts – lokal)

Für eine einheitliche Darstellung nutzen wir lokal eingebundene Webfonts. Dabei werden keine Verbindungen zu Servern von Google hergestellt und keine IP-Adressen an Google übermittelt.
  • Zweck: einheitliche, performante Schriftanzeige ohne Drittlandübermittlung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch optimierten Darstellung)

7. Analyse- und Tracking-Tools

Derzeit setzen wir keine Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) ein. Sollten wir künftig Tools verwenden, erfolgt der Einsatz nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Details werden wir vorab im Consent-Dialog sowie in dieser Datenschutzerklärung bereitstellen.

8. Empfänger, Auftragsverarbeiter und Datenübermittlungen

Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Dritte, soweit dies notwendig ist, eine Rechtsgrundlage besteht oder Sie eingewilligt haben.
  • Hosting- und IT-Dienstleister als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO
  • Kommunikationsdienstleister zur Bereitstellung von E-Mail-Infrastruktur
Eine Verarbeitung erfolgt grundsätzlich innerhalb der EU/des EWR. Sofern in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich ist, erfolgt diese nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln) und – soweit nötig – zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO)

10. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.

11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder bei rechtlichen Anpassungen zu ändern. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs gültige Fassung.

Stand: 25.08.2025